Rentenbank

Rentenbank
Rẹn|ten|bank 〈f. 20Bank, bei der man gegen eine zu zahlende Summe einen Rentenanspruch erwerben kann od. bei der man ein Darlehen durch Teilbeträge in Rentenform zurückzahlen kann ● Deutsche \Rentenbank 1923 gegründete Notenbank als Trägerin der damals geschaffenen Rentenmark u. zur Liquidierung des Rentenmarkumlaufs 1924; Landwirtschaftliche \Rentenbank in der Bundesrepublik 1949 errichtetes Kreditinstitut für die Land- u. Forstwirtschaft u. die Fischerei

* * *

Rẹn|ten|bank, die <Pl. -en> (Wirtsch.):
öffentlich-rechtliches Kreditinstitut zur Pflege des Realkredits für landwirtschaftliche Siedlungen.

* * *

Rẹn|ten|bank, die <Pl. -en> (Wirtsch.): öffentlich-rechtliches Kreditinstitut zur Pflege des Realkredits für landwirtschaftliche Siedlungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rentenbank — 50.1170978.678706 Koordinaten: 50° 7′ 2″ N, 8° 40′ 43″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Rentenbank — Infobox Company company name = Landwirtschaftliche Rentenbank company type = Institute under Public Law foundation = May 11 1949 location = flagicon|Germany Frankfurt am Main, Germany key people = Dr. Marcus Dahmen CEO num employees = 201 ( 2007… …   Wikipedia

  • Rentenbank —    The National Mortgage Bank (Rentenbank) originated in the monetary theories of Karl Helfferich* and Rudolf Hilferding,* men who oth erwise had little use for one another. But it was Hans Luther,* Hilferding s successor at the Finance Ministry …   Historical dictionary of Weimar Republik

  • Rentenbank — Rẹn|ten|bank Plural ...banken …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Landwirtschaftliche Rentenbank — Landwirtschaftliche Rentenbank,   Anstalt des öffentlichen Rechts zur Beschaffung und Gewährung von Krediten für die Land und Ernährungswirtschaft (einschließlich Forstwirtschaft und Fischerei); gegründet 1949 als Nachfolgerin der Deutschen… …   Universal-Lexikon

  • Deutsche Rentenbank — Deutsche Rentenbank,   Rentenmark …   Universal-Lexikon

  • Landwirtschaftliche Rentenbank — öffentlich rechtliches Zentralinstitut zur Kreditgewährung an Landwirtschaft (einschließlich Forstwirtschaft und Fischerei), Sitz in Frankfurt a.M.; gegründet 1949. Vgl. auch ⇡ Banken mit Sonderaufgaben. Rechtsgrundlage: Gesetz über die L.R.… …   Lexikon der Economics

  • Hermann Kissler — Hermann Kißler (* 1882 in Oberbehme; † 4. Dezember 1953) war ein deutscher Manager. Leben Geboren wurde er in Oberbehme, einem großen Gehöft südwestlich von Löhne bei Bielefeld. Kißler studierte Rechts und Staatswissenschaften. 1916 trat er in… …   Deutsch Wikipedia

  • Kißler — Hermann Kissler Hermann Kißler (* 1882 in Oberbehme; † 4. Dezember 1953) war ein deutscher Manager. Leben Geboren wurde er in Oberbehme, einem großen Gehöft südwestlich von Löhne bei Bielefeld. Kißler studierte Rechts und Staatswissenschaften.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Kißler — Hermann Kissler Hermann Kißler (* 1882 in Oberbehme; † 4. Dezember 1953) war ein deutscher Manager. Leben Geboren wurde er in Oberbehme, einem großen Gehöft südwestlich von Löhne bei Bielefeld. Kißler studierte Rechts und Staatswissenschaften.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”